Freies Training:
Aufgrund der extrem hohen Teilnehmeranzahl musste das freie Training
auch in zwei Gruppen ausgetragen werden. Oscar Tunjo und Mathieu
Jaminet fuhren in Gruppe 1, Robin Frijns in Gruppe 2.
Im ersten freien
Training belegte Mathieu Jaminet Platz 2 in seiner Gruppe und Oscar
Tunjo Platz 4. Robin Frijns fuhr in seiner Gruppe auf Position 3.
Im zweiten freien
Training belegte Oscar Tunjo Platz 3 und Mathieu Jaminet Platz 5.
Robin Frijns fuhr in seiner Gruppe auf Platz 2.
Qualifying 1:
Im Qualifying, das erneut in 2 Gruppen aufgeteilt war, musste zuerst
Robin Frijns auf die Strecke. In einem spannenden Qualifying war
Frijns zunächst schnellster, fiel allerdings in der Schlussphase auf
Platz 3 zurück.
Oscar Tunjo belegte
in seiner Gruppe ebenfalls Platz 3. Mathieu fuhr die 9. schnellste
Zeit
Insgesamt belegten
die Kaufmann Piloten folgende Startplätze für das Rennen 1: Frijns P
5, Tunjo P 6, Jaminet P 18.
Rennen 1:
Robin Frijns und Oscar Tunjo hatten einen guten Start und hielten
zunächst ihre Positionen. Frijns konnte sich darauf um eine Position
verbessern und fuhr auf Platz 4 vor. Tunjo hingegen verlor einige
Plätze und fiel bis auf Position 9 zurück und war in einen Großkampf
verwickelt. Mathieu Jaminet fuhr ein gutes Rennen und verbesserte
sich auf Platz 16 am Ende. Robin Frijns fuhr im Rennverlauf
schnellste Rennrunden und attackierte den Drittplatzierten heftig.
Leider fand Frijns keine Möglichkeit um ein Überholmanöver
vorzutragen. Am Ende belegte er Platz 4 und Tunjo Platz 9.
Qualifying 2:
In der zweiten Qualifikation am Sonntag Morgen, das unter nassen
Bedingungen gestartet wurde, waren zunächst Oscar
Tunjo und Mathieu Jaminet in Gruppe B auf der Strecke. Tunjo zeigte
eine tolle Leistung und belegte P 3. Jaminet fuhr die 10. schnellste
Zeit in seiner Gruppe.
Robin Frijns kam in
Gruppe A sehr gut mit den nassen Bedingungen zurecht und fuhr
souverän die schnellste Zeit seiner Gruppe.
Startplatzierungen
für Rennen 2: Frijns P2, Tunjo P5, Jaminet P18.
Rennen 2:
Beim Start zum Rennen am Sonntag Nachmittag konnte Frijns zunächst
seine Position halten und übte sofort Druck auf den Führenden aus.
Oscar Tunjo verbesserte sich zunächst auf Position 4, wurde danach
aber in einige Zweikämpfe verwickelt und fiel bis auf Platz 7
zurück. Wobei hier noch ein unrechtmäßiger Überholvorgang unter
Gelber Flagge von der Rennleitung nicht geahnded wurde. Mathieu
Jaminet fuhr wie am Vortag ein gutes Rennen und verbesserte sich auf
Platz 16, bekam aber am Ende noch eine 10 Sekunden Zeitstrafe.
Robin Frijns fuhr
sein persönliches Rennen der Saison. Der junge Niederländer übte so
viel Druck auf den Führenden Carlos Sainz aus, bis dieser zur Mitte
des Rennens einen Fahrfehler machte und Frijns ihn überholten
konnte. Danach fuhr Frijns wie immer in dieser Saison ein
fehlerfreies Rennen und verteidigte seine Führung bis ins Ziel.
Mit seinem 5.
Saisonsieg sicherte sich Frijns gleichzeitig den Meisterschaftstitel
des "Formel Renault 20 Eurocup Winner 2011". Dank seines großen
Vorsprungs in der Meisterschaft krönte sich Frijns bereits noch vor
dem letzten Saisonrennen in Barcelona im Oktober. Erneut eine
hervorragende Leistung von Robin Frijns und seinem Team Josef
Kaufmann Racing..!!
|